Kategorie: Allgemein
-
,,Happy Halloween“
,,Happy Halloween“ hallte es auch dieses Jahr durch die schaurigen Katakomben der GFK-Halle. Die zweite GFK Halloween Party wurde eingeläutet. Vier Stunden lang bevölkerten 15 Kinder- und Jugendliche und 8 Betreuer*innen als Hexen, Zombies, Vampire und andere gruseligen Gestalten verkleidet das Parket. Neben tollen Spielen wie Mumienwickeln, Vampirjagt und Werwolf Spiel wurde auch für das…
-
Verstärkung im GfK-Team
Hi, ich bin der Philipp und das neueste Mitglied bei der Gesellschaft für Konfliktmanagement mbH (GFK).Ich bin im beschaulichen Dossenheim ansässig, wo ich mich auch pudelwohl fühle. Ursprünglich bin ich Stuttgart geboren, also ein waschechter Schwabe, bevor es mich nach Schwäbisch Hall zog. Hier habe ich eine Ausbildung zum Erzieher absolviert mit einem anschließenden Studium der…
-
Jugendarbeit beim FC Mühlhausen ist mehr als “nur” Fußball
Projekt zur Gewaltprävention durchgeführt Top aktuell war dieser Tage ein Präventionsprojekt, welches der FC Mühlhausen mit den Spielern der B-Jugendmannschaft durchführte. War doch ein Tag danach in der Donnerstagsausgabe der RNZ in einem Interview des Verbandsjugendleiters des Badischen Fußballverbandes folgende Aussagen zu lesen: Es gibt deutliche Anzeichen für Verrohung in unserer Gesellschaft. Dabei betonte er,…
-
3. Preis bei Videoclip-Challenge der Kommunalen Kriminalprävention Rhein Neckar e.V.
3. Preis bei Videoclip-Challenge der Kommunalen Kriminalprävention Rhein Neckar e.V. Am Montag, 12. Juni 2023, 12.30 Uhr, fand im würdigen Rahmen des 28. Deutschen Präventionstages (#DPT28) in Mannheim die Preisverleihung der Videoclip-Challenge „Solidarität, Toleranz und Menschlichkeit – nur Schlagwörter oder gibt es sie tatsächlich?„, statt. Diese hat der Präventionsverein anlässlich seines 25jährigen Jubiläums in diesem Jahr…
-
Westhofen: Ausbildung zum Schulwegbegleiter:in
Sicher im Bus Nicht immer verläuft eine Busfahrt so ungestört, wie man es sich wünscht. An der Haltestelle gibt es Rangeleien, beim Einsteigen wird gedrängelt und geschubst, im Bus werden Sitzplätze blockiert und es gibt Streit unter den Schüler:innen. Damit die Fahrt morgens zur Schule und mittags nach Hause für die zahlreichen Busschüler*innen der Otto-Hahn-Schule…
-
Coolnesstraining in der Karl – Friedrich – Schimper – Gemeinschaftsschule Schwetzingen
Zum mittlerweile fünften Mal führen zwei Trainer der Gesellschaft für Konfliktmanagement in der Gemeinschaftsschule in Schwetzingen ein Coolnesstraining mit einer der Klassen durch. Hierbei handelt es sich um ein Training, das auf einer verständnisvollen und gleichzeitig konfrontativen Basis beruht. Prinzipiell ist Ziel des Trainings, dass das Klassenklima verbessert wird. Der Kernsatz lautet „Verstehen, aber nicht…